Marienwallfahrt, Mustersiedlung, Mulikulti

Abwechslungsreiches Ramersdorf

Flugzeuge, die in einer Schule gebaut wurden und ein Motorenwerk, das abmontiert und mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China gebracht wurde: In Ramersdorf gibt es erstaunliche Geschichte(n) zu entdecken. 

Das Geschlecht der Rumolte verhalf dem Ort im 9. Jahrhundert zum ersten bekannten Namen: Rumoltesdorf.

Berühmtheit und Reichtum erlangte die Siedlung als Marienwallfahrtsort. In den 1920er Jahren schuf man in Neu-Ramersdorf Wohnraum für kinderreiche Familien. Eine Mustersiedlung entstand.

Auch die ortsansässige Industrie spielt bei der Tour eine Rolle. Die Führichschule war lange nicht ausgelastet, so dass sich der Flugzeugpionier Ernst Udet mit seinen Werkstätten dort niederließ. In der Nähe produzierte die Firma Zündapp, die hier bis 1985 Motorroller und Bootsmotoren baute.

Erleben Sie auf unserer Tour ein multikulturelles und abwechslungsreiches Ramersdorf!

48.118641469529, 11.609767795636

Treffpunkt

Karl-Preis-Platz 1 (Poseidon Restaurant) (U-Bahn: Karl-Preis-Platz)

Dauer

ca. 1,5-2 Stunden

Preise:
Erwachsene: 15,00 €
Rentner/in und Student/in: 13,00 €
Gruppe Erwachsene (25 Personen): 190,00 €
Der Rundgang ist auch in anderen Sprachen möglich. (+25 €)
Tickets am Treffpunkt erhältlich
oder hier