Zeitreise durch ein Lebensgefühl

Schwabing verpflichtet

Schickeria, Bohéme, Künstler oder Kneipen- bei dem Wort "Schwabing" hat jeder seine eigenen Assoziationen. Längst ist der Stadtteil zur Legende geworden. Hier lebten und leben Künstler, Querdenker, Nobelpreisträger und "schräge Vögel". Eine illustre Gesellschaft eben.

Schon oft ist Schwabing totgesagt worden. Wir sagen: Stimmt nicht! Schwabing lebt, noch immer ist es der Stadtteil, in dem Kreative wohnen und arbeiten. In diesem Viertel ist es nichts Außergewöhnliches, Prominenten beim Radeln oder im Café um die Ecke zu begegnen.

Hier wohnte der Monaco Franze, wütete Klaus Kinski und schrieb Ellis Kaut.

Unsere Stadtführung durch West-Schwabing stellt illustre Häuser, Schriftsteller, Künstler verschiedenster Art,  Schauspieler und Deutschlands einstigen Beatschuppen Nr. 1 vor.

Kommen Sie mit auf unseren bunten Stadtrundgang durch einen lebendigen Stadtteil. Totgesagte leben eben länger.

48.157270187369, 11.568925389749

Treffpunkt

Haus Savoy, Tengstraße 20 (U-Bahn: Josephsplatz, Tram Elisabethplatz)

Ende: Ainmillerstraße

Dauer

1,5 Stunden

Preise:
Erwachsene: 15,00 €
Rentner/in und Student/in: 13,00 €
Gruppe Erwachsene (25 Personen): 190,00 €
Der Rundgang ist auch in anderen Sprachen möglich. (+25 €)
Tickets am Treffpunkt erhältlich
oder hier