Von Metzgern und Mönchen

Entdeckungen im Schlachthofviertel

Hier ist München großstädtisch und voller Kontraste: Bahngelände, großflächige Ziegelfassaden - der morbide Charme des Schlachthofes und seiner Nebengebäude kontrastieren mit feinen Adressen für kulinarische Genießer.

Als der Schlachthof Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, ahnte noch niemand, dass das dazugehörige Wirtshaus einmal weit über die Grenzen München hinaus berühmt werden wird ...

Neben dem Wirtshaus, in dem sich heute die Kabarettgrößen Deutschlands die Klinke in die Hand geben, prägen der Schlacht- und Viehhof, das Arbeitsamt und einige ungewöhnliche Örtlichkeiten des Münchner Nachtlebens das Viertel.

Hier treffen Sie auf ein Klostergebäude mit Journalistenschule, Spezialgeschäfte für Metzgereibedarf, die benachbarten Großmarkthallen, einen Dampfer vom Ammersee und das Viehhofgelände und das neue Volkstheater.

Entdecken Sie mit uns den eigenwilligen Charakter des Viertels!

48.129573707095, 11.557983644409

Treffpunkt

Postamt am Goetheplatz (U-Bahn: Goetheplatz)

Endpunkt: Ecke Kapuziner-/ Thalkirchner Straße

Dauer

1,5-2 Stunden

Termine für offene Führungen
Preise:
Erwachsene: 15,00 €
Rentner/in und Student/in: 13,00 €
Gruppe Erwachsene (25 Personen): 190,00 €
Tickets am Treffpunkt erhältlich
oder hier