Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Home
Corona
Einfach mitgehen
Gruppen
Stadtführungen
Wir über uns
Geschichte & Team
Stattreisen anderswo
Leitbild
Ausbildungskurs
Service
Fremdsprachiges Angebot für Gruppen
Menschen mit Handicap
Gutscheine
Mitglied werden
StattreisenCard
Downloads
Newsletter
Kontakt
Search
Search
Toggle navigation
Quer durch die Jahrhunderte
Quer durch die Jahrhunderte
1918/19: Revolution in München
Bayerns Weg zur Demokratie
Amerika in München
Cowboys, Künstler und Kartoffeln
Bier gestern und heute
Kellerglück und Giesinger Erhellung
Der Erste Weltkrieg
Umbruch einer Epoche...
Die elektrische Stadt
Vom Muffatwerk zum Marienplatz
Jüdisches Leben in München
Von den Anfängen der Stadt bis zur Schoah
M wie Migration
Orte, Bilder, Debatten
Mittelalter in München
Dort wo es "zünftig" zugeht
Mittelalterliches Leben, Arbeiten und Essen
Dort wo es "zünftig" zugeht
München grausam gruselig
Münchner Schauergeschichten
München in den 1920er Jahren
Mythos und Wirklichkeit
München in der Nachkriegszeit
"Rama Dama..."
München und sein Bier
Brauhäuser und Rauschtafeln
Münchner Kaffeehauskultur
Vom Türkentrunk zum Coffee to go
Münchner Liebesgeschichten
Liebe, Lust und Leidenschaft
Napoleon und München
Ein Korse gab sich die Ehre - zum 250. Geburtstag
Pest und Cholera
Die Geschichte der Seuchen und der Hygiene vom Mittelalter bis heute
Reformation und Gegenreformation
Reformer, Ketzer, Krieger
Reise durch die Münchner Schulgeschichte
München macht Schule
Sinti und Roma in München
Auf den Spuren einer Minderheit
Von der Herberge zum Luxushotel
In luxuriösen Betten